Minimalistisch und ehrlich, dabei filigran und präzise: Der 118 ist ein klassischer Holzstuhl, der an jedem Esstisch, in jedem Restaurant für subtile Eleganz sorgt. Im Kasseler Restaurant Da Vinci ist…
Armin Noll
-
-
ARCHITEKTURArchitekturbürosLandschaftsarchitekten
Orte für Menschen – Das Kasseler Büro GTL Gnüchtel Triebswetter Landschaftsarchitekten
»Der Blick ging schon früh über den Tellerrand hinaus«, wählt Michael Triebswetter, Inhaber des Kasseler Büros für Landschaftsarchitektur GTL, ein geflügeltes Wort, um die Anfänge seines 1991 gegründeten Büros zu…
-
»Wo können wir die LED-Leuchten der Luxsystem-Reihe in einem attraktiven Umfeld fotografieren, ohne nach Berlin reisen zu müssen? In Kassel?« – »Das wird schwierig.« Im Smalltalk über mögliche Fotolocations kam…
-
Die Lage zwischen dem zukünftigen Fraunhofer-Institut und der Uni Kassel wird der Motor für die Entwicklung des Schillerviertels in den nächsten Jahren sein. Was dort bis heute bereits alles entstanden…
-
Ich fahre bereits eine ganze Weile durch die nordhessische Waldeinsamkeit und frage mich, ob ich eine Abfahrt oder Beschilderung verpasst habe. Ich komme an gefällten Baumstämmen und einem schwitzenden Jogger…
-
Alles ist Arbeit Ist es nun die »plan- und zweckmäßige Tätigkeit von Personen«, der »Prozess einer bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft«, oder doch nur…
-
Gute Baukultur macht eine Stadt attraktiv und verbessert deren Lebensqualität. Mit einer attraktiven Stadt identifizieren sich deren Einwohnerinnen und Einwohner. Auch als Standortfaktor für Wirtschaft und Tourismus hat die Baukultur…
-
Am 23. Juni 2013 wurde der Bergpark Wilhelmshöhe in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Jubel in Kassel war groß, aber zugleich immer verbunden mit der Frage, ob mit der Aufnahme auch…