Glänzende Aussichten Der Blaue Saal des Kongresspalais: Schon seit seiner Erbauung im Jahr 1914 war dieser Teil das Aushängeschild der Stadthalle. Hier konnten Veranstaltungen in einem besonderen Ambiente abgehalten werden.…
Oktogonverlag
-
-
1964 gründeten die Designer Franz Hero und Karl Odermatt die team form ag in Hinwil in der Schweiz und 1972 gelang Ihnen mit TRIO ein echter Klassiker. Frei kombinierbare Grundelemente…
-
Der Zufall ließ den international renommierten Bildhauer Stephan Balkenhol vor vier Jahren ein Grundstück in Kassels Nordstadt entdecken und mithilfe des Kasseler Büros punkt4 Architekten entstand dort – perfekt in…
-
Masin Idriss ist Möbeldesigner. Als Ideenfinder und Querdenker plant und gestaltet er alle Arten von privat und geschäftlich genutzten Räumen. Seine Arbeitsergebnisse sind Zeugnisse individueller, maßgeschneiderter Planung und einer erstklassigen, handwerklichen Umsetzung. Idriss verbindet Möbel…
-
Drei Faktoren müssen stimmen – dann kann die Citylage Treppenstraße aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen: Erstens: Das richtige Angebot. Zweitens: Ein stimmiges Gesamtkonzept für die Präsentation. Drittens: Eine dazu passende Ausstattung der Verkaufsräume. Bei…
-
Man kennt ihn als Vater der documenta. Wenig bekannt dagegen ist seine Arbeit als Möbeldesigner. Einen Höhepunkt in Arnold Bodes Schaffen als Designer markiert dieser Sessel, der deutlich durch Vorbilder des Bauhaus’ beeinflusst…
-
Wie ein aus dem Wasser ragender, spitz zulaufender Bug eines Schiffes kommt das museu de ciències naturals in Barcelona auf die Passanten zu. Die Öffnung unter dem Bauwerk wirkt zugleich…
-
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe des OKTOGON Magazins für Bau- und Wohnkultur am Kiosk und im gut sortierten Zeitschriften- und Buchhandel zu bekommen. Darin Storys und starke Fotos zum Juwel…
-
»Alternativlos« – eine Erklärungs- und Beruhigungsfloskel der »großen Politik« der letzten Jahre, der viele von uns aus Bequemlichkeit oder Überzeugung gefolgt oder aufgesessen sind. Denn gerade jetzt zeigt sich, dass…
-
Mit seinem weithin sichtbaren Turm markiert das Hessische Landesmuseum (HLM) den Scheitelpunkt zweier Sicht- und Verkehrsachsen: der Wilhelmshöher Allee und der Oberen Königsstraße. Dem Schloss wendet der 1913 zur Tausendjahrfeier…