Ich fahre bereits eine ganze Weile durch die nordhessische Waldeinsamkeit und frage mich, ob ich eine Abfahrt oder Beschilderung verpasst habe. Ich komme an gefällten Baumstämmen und einem schwitzenden Jogger…
Baudenkmäler
-
-
Mit seinem weithin sichtbaren Turm markiert das Hessische Landesmuseum (HLM) den Scheitelpunkt zweier Sicht- und Verkehrsachsen: der Wilhelmshöher Allee und der Oberen Königsstraße. Dem Schloss wendet der 1913 zur Tausendjahrfeier…
-
Bis zum Jahresende wird am Gießhaus des denkmalgeschützten Ensembles der Dachstuhl und die Dachdeckung restauriert werden und im kommenden Jahr wird sich Eigentümer Glinicke den Fenstern und dem weiteren Ausbau…
-
Die Stadt Kassel hatte im Juli 2015 den Förderbescheid des Landes Hessen über Mittel zur Sicherung und Instandsetzung historischer Architekturen im Bergpark Wilhelmshöhe erhalten. Ende 2014 wurden bereits im Rahmen…
-
Wer in Kassels Haesler-Siedlung im Stadtteil Rothenditmold wohnt, der hat nicht nur oftmals eine Wartezeit auf einer Wohnungsliste hinter sich, sondern lebt auch in einem ganz besonderen Ambiente. Einem Ambiente,…
-
Bereits 1959 hatte documenta-Gründer Arnold Bode den oktogonalen Bau unter dem Herkulesdenkmal als Standort für eine Skulpturenausstellung ins Gespräch gebracht und er tat es über die Jahre seines Wirkens in…
-
Ein Oktogon (oder Oktagon) beschreibt in der Architektur einen achteckigen Bau oder Raum. Das Achteck gilt aber auch bereits seit der Antike als Symbol für Vollkommenheit – seine Form soll…