Die Zukunft des Geschosswohnungsbaus beginnt mitten in Frankfurt am Main. Hegger Hegger Schleiff Architekten aus Kassel waren die Planer des Anfang Juli 2015 in Frankfurt eröffneten größten Plusenergiegebäude Deutschlands. Auf einem lange Zeit als unbebaubar geltenden Gründstück mit 160 Meter Länge und nur 9 Meter Tiefe entstand das schmale Haus der Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG mit 74 Mietwohneinheiten. Die Wohnungen sind zwischen 60 und 120 Quadratmeter groß.
In der Speicherstraße, nahe des Westhafens und unweit des Hauptbahnhofes, ist in weniger als zwei Jahren Bauzeit das europaweit größte Aktiv-Stadthaus entstanden. Es ist ein Projekt der Zukunft, das die ABG FRANKFURT HOLDING im Juli 2015 fertiggestellt hat, und kann zum Vorbild für künftige städtische Mehrfamilienhäuser in Energie-Plus-Bauweise in Europa werden.
www.hhs.ag
vorherige Beitrag