Mit dem BeoLab 90 gönnte sich Bang & Olufsen – gegründet im November 1925 – zu seinen 90. Geburtstag etwas ganz Besonderes: Einen Lautsprecher der Superlative oder, wie das Fidelity Magazin schreibt: »Alles, nur keine normale Box: Statement der highfidelen Machbarkeit, Luxusspielzeug für Ästheten.« Realisiert haben die Dänen den Nonplusultra-Lautsprecher in Zusammenarbeit mit dem Kölner Designbüro Frackenpohl Poulheim. »Es war von Anfang an klar, dass das Design der Akustik dienen muss«, sagt André Poulheim im Gespräch mit dem Designlines Online-Magazin. »Die Idee orientiert sich am Frei-Otto-Prinzip. Ein Stoff wird dreidimensional aufgespannt, die Flächen durch nur vier Punkte eindeutig definiert«. Das absolute Klangerlebnis zum Paarpreis von 70 000 Euro. In Kassel gesehen bei
vorherige Beitrag