Minimalistisch und ehrlich, dabei filigran und präzise: Der 118 ist ein klassischer Holzstuhl, der an jedem Esstisch, in jedem Restaurant für subtile Eleganz sorgt. Im Kasseler Restaurant Da Vinci ist…
WOHNKULTUR
-
-
»Wo können wir die LED-Leuchten der Luxsystem-Reihe in einem attraktiven Umfeld fotografieren, ohne nach Berlin reisen zu müssen? In Kassel?« – »Das wird schwierig.« Im Smalltalk über mögliche Fotolocations kam…
-
1964 gründeten die Designer Franz Hero und Karl Odermatt die team form ag in Hinwil in der Schweiz und 1972 gelang Ihnen mit TRIO ein echter Klassiker. Frei kombinierbare Grundelemente…
-
Masin Idriss ist Möbeldesigner. Als Ideenfinder und Querdenker plant und gestaltet er alle Arten von privat und geschäftlich genutzten Räumen. Seine Arbeitsergebnisse sind Zeugnisse individueller, maßgeschneiderter Planung und einer erstklassigen, handwerklichen Umsetzung. Idriss verbindet Möbel…
-
Man kennt ihn als Vater der documenta. Wenig bekannt dagegen ist seine Arbeit als Möbeldesigner. Einen Höhepunkt in Arnold Bodes Schaffen als Designer markiert dieser Sessel, der deutlich durch Vorbilder des Bauhaus’ beeinflusst…
-
Mit dem BeoLab 90 gönnte sich Bang & Olufsen – gegründet im November 1925 – zu seinen 90. Geburtstag etwas ganz Besonderes: Einen Lautsprecher der Superlative oder, wie das Fidelity…
-
Das »KasselKino« entstand im Rahmen der baulichen Sanierung und Erweiterung der Ausstellungsarchitektur des Kasseler Stadtmuseums. Das Kino im ersten Stock des Museums ist eingebettet in die Dauerausstellung und wird als…
-
Die Zeiten, in denen High-End-Fans die Nase über mobile Bluetooth-Lautsprecher gerümpft haben, sind endgültig vorbei. Der neue »Beolit 15« besticht nicht nur durch einen perfekten Rundumklang, sondern kann sich auch…
-
»Octagon« heißt ein neuer Premium-Waschtisch von Villeroy & Boch. Auf freistehender Säule liegt die facettierte Waschschale, die an einen geschliffenen Edelstein erinnert und dem guten Stück seinen Namen gab. Keramik,…
-
Frédéric Ruyant arbeitet nach seinem Architekturstudium in Paris bei verschiedenen Architekten und Designern, 1996 gründet er sein eigenes Studio in Paris. Die kupferfarbene Ausführung des kreuzförmigen Gestells des Couchtisches »Fancy…